Internationale Konferenz LiMatI2024

Wie können wir die Struktur und Dynamik von Materie erforschen und nutzen?

Eine effiziente Methode ist die Bestrahlung mit Licht. Beispielsweise erzeugt lichtgetriebene Materie neues, ultrakurzes gepulstes Licht, das für tiefgehende Untersuchungen mit noch höherer zeitlicher Auflösung im Attosekundenbereich (10-18 Sekunden) genutzt werden kann – eine bahnbrechende Entwicklung, die in 2023 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.

Der Sonderforschungsbereich LiMatI an der Universität Rostock konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Licht-Materie-Interaktion an Grenzflächen und organisiert im September 2024 eine große internationale Konferenz.

Die Konferenz ermöglicht es nicht nur den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Sonderforschungsbereichs, ihre neuesten Erkenntnisse in Kurzvorträgen und Poster-Sessions zu präsentieren, sondern bietet auch die Gelegenheit, vom umfangreichen Fachwissen der Teilnehmenden zu profitieren.

Weitere Informationen


Zurück zu allen Veranstaltungen