W02 - Zusammenführen von 2D-Kristallen und optischen Leiterbahnen: Aktive Komponenten und vielseitige Exzitonenspektroskopie
Projektbeschreibung

In Projekt W02 werden wir die maßgeschneiderte Wechselwirkung zwischen Übergangsmetall-Dichalcogeniden (TMDCs) und optischen Freiform-Leiterbahnen nutzen, um bisher experimentell unzugängliche exzitonische Anregungen in TMDCs zu erforschen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und technologischen Fähigkeiten werden im weiteren Verlauf dazu dienen, TMDC-beschichtete Wellenleiter hinsichtlich ihrer erhöhten optischen Nichtlinearität sowie der nicht-Hermiteschen Dynamik ihrer Absorptions- und Emissionseigenschaften zu charakterisieren. Unsere Forschung wird somit den Grundstein dafür legen, 2D-Materialien als funktionale Elemente in einer neuen Klasse photonischer Schaltkreise einzubinden.
Projektleitung
Dr. Matthias Heinrich
Phone: +49 (0)381 498 6796
Email: matthias.heinrichuni-rostockde
Prof. Tobias Korn
Phone: +49 (0)381 498 6820
Email: tobias.kornuni-rostockde
Institution
Universität Rostock
Institut für Physik
Albert-Einstein-Str. 23
18059 Rostock