W02 - Zusammenführen von 2D-Kristallen und optischen Leiterbahnen: Aktive Komponenten und vielseitige Exzitonenspektroskopie

Projektbeschreibung

In Projekt W02 werden wir die maßgeschneiderte Wechselwirkung zwischen Übergangsmetall-Dichalcogeniden (TMDCs) und optischen Freiform-Leiterbahnen nutzen, um bisher experimentell unzugängliche exzitonische Anregungen in TMDCs zu erforschen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und technologischen Fähigkeiten werden im weiteren Verlauf dazu dienen, TMDC-beschichtete Wellenleiter hinsichtlich ihrer erhöhten optischen Nichtlinearität sowie der nicht-Hermiteschen Dynamik ihrer Absorptions- und Emissionseigenschaften zu charakterisieren. Unsere Forschung wird somit den Grundstein dafür legen, 2D-Materialien als funktionale Elemente in einer neuen Klasse photonischer Schaltkreise einzubinden.

Kooperation mit Projekten

S01S02, S04, S06, W01, W03, W04, W05, W06, W07

Publikationen

  • Valley-magnetophonon resonance for interlayer excitons
    D. S. Smirnov, J. Holler, M. Kempf, J. Zipfel, P. Nagler, M. V. Ballottin, A. A. Mitioglu, A. Chernikov, P. C. M. Christianen, C. Schüller und T. Korn
    2D Materials 9, 045016 (2023)
     
  • Observation-dependent suppression and enhancement of two-photon coincidences by tailored losses
    M. Ehrhardt, M. Heinrich und A. Szameit
    Nature Photonics 16, 191-195 (2022)
     
  • Bimorphic Floquet topological insulators
    G. G. Pyrialakos, J. Beck, M. Heinrich, L. J. Maczewsky, N. V. Kantartzis, M. Khajavikhan, A. Szameit und D. N. Christodoulides 
    Nature Materials 21, 634-639 (2022)
     
  • Fractal photonic topological insulators
    T. Biesenthal, L. J. Maczewsky, Z. Yang, M. Kremer, M. Segev, A. Szameit und M. Heinrich
    Science 376, 1114-1119 (2022)
     
  • Observation of photonic constant-intensity waves and induced transparency in tailored non-Hermitian lattices
    A. Steinfurth, I. Krešić, S. Weidemann, M. Kremer, K. G. Makris, M. Heinrich, S. Rotter und A. Szameit
    Science Advances 8, eabl7412 (2022)

Projektleitung

Dr. Matthias Heinrich
Tel.: +49 (0)381 498 6796
Email: matthias.heinrichuni-rostockde

Prof. Tobias Korn
Tel.: +49 (0)381 498 6820
Email: tobias.kornuni-rostockde

Institution

Universität Rostock
Institut für Physik

Albert-Einstein-Str. 23
18059 Rostock