S05 - Attosekundenphotoemission von Metallspitzen und Oberflächenplasmonen
Projektbeschreibung

In Projekt S05 werden wir optische Subfemtosekundenpulse verwenden, um die Starkfeldphotoemission an Nanospitzen zu untersuchen und Attosekundenelektronenpulse zu erzeugen und zu messen. Mit Hilfe dieser Pulse wollen wir Elektronenenergien im Anwendungsbereich der niederenergetischen Elektronenbeugung erreichen und die Möglichkeit erforschen, die Grenzen der zeitaufgelösten Elektronenmikroskopie in den Attosekundenbereich zu verschieben. Die eng verknüpfte Arbeit von Experiment und Theorie soll die Rolle von kollektiven Vielteilchen- und Quanteneffekten in der zugrunde liegenden Starkfeldwechselwirkung aufdecken.
Projektleitung
Prof. Eleftherios Goulielmakis
Phone: +49 (0)381 498 6800
Email: eleftherios.goulielmakisuni-rostockde
Prof. Thomas Fennel
Phone: +49 (0)381 498 6815
Email: thomas.fenneluni-rostockde
Institution
Universität Rostock
Institut für Physik
Albert-Einstein-Str. 23
18059 Rostock