Was ist ein Retreat?

Ein Retreat im Rahmen eines wissenschaftlichen Sonderforschungsbereichs (SFB) dient der intensiven und fokussierten Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der gemeinsamen Arbeit. In einer ruhigen, ablenkungsfreien Umgebung außerhalb des gewohnten Arbeitsumfelds kommen die Projektbeteiligten zusammen, um den Stand der einzelnen Teilprojekte zu diskutieren, Herausforderungen zu identifizieren und mögliche Lösungen oder neue Forschungsrichtungen zu entwickeln.

Dabei stehen auch strategische Überlegungen wie die Planung zukünftiger Projekte und die Definition von Schnittstellen zwischen den Teilprojekten im Vordergrund. Neben der inhaltlichen Arbeit fördert ein Retreat zudem den interdisziplinären Austausch und das Teambuilding, was die langfristige Zusammenarbeit stärkt und eine produktive Atmosphäre schafft.