S03 - Nanoplasmadynamik und -bearbeitung von festen Dielektrika auf der Subzyklenzeitskala
Projektbeschreibung

In Projekt S03 werden wir mit intensiven, wellenformgesteuerten Laserpulsen die Subzyklendynamik der Starkfeldionisation und Plasmabildung nahe der Oberfläche dielektrischer Festkörper charakterisieren und aktiv manipulieren. Mit der interferometrischen Analyse der Harmonischen wird ein neues, rein optisches Verfahren zur Charakterisierung der Starkfeldionisation eingesetzt. In Kombination mit der selbstkonsistenten Simulation von Feldausbreitung und nichtlinearer Plasmadynamik werden wir Protokolle zur Steuerung laserinduzierter Modifikationen durch Wellenformkontrolle der Subzyklendynamik von Ionisation und Anregung in stehenden Wellen erforschen.
Publikationen
- Efficient Indirect Interatomic Coulombic Decay Induced by Photoelectron Impact Excitation in Large He Nanodroplets
L. Ben Ltaief, K. Sishodia, S. Mandal, S. De, S. R. Krishnan, C. Medina, N. Pal, R. Richter, T. Fennel und M. Mudrich
Phys. Rev. Lett. (akzeptiert 2023)
- Few-femtosecond resolved imaging of laser-driven nanoplasma expansion
C. Peltz, J. A. Powell, P. Rupp, A. Summers, T. Gorkhover, M. Gallei, I. Halfpap, E. Antonsson, B. Langer, C. Trallero-Herrero, C. Graf, D. Ray, Q. Liu, T. Osipov, M. Bucher, K. Ferguson, S. Möller, S. Zherebtsov, D. Rolles, E. Rühl, G. Coslovich, R. N. Coffee, C. Bostedt, A. Rudenko, M. F. Kling und T. Fennel
New J. Phys. 24, 043024 (2022)
Projektleitung
Prof. Thomas Fennel
Tel.: +49 (0)381 498 6815
Email: thomas.fenneluni-rostockde
Dr. Arnaud Rouzée
Tel.: +49 (0)30 6392 1240
Email: rouzeembi-berlinde
Institutionen
Universität Rostock
Institut für Physik
Albert-Einstein-Str. 23
18059 Rostock
Max Born Institute
Department A
Max Born Str. 2A
12489 Berlin