S06 - Grenzflächenassistierte Laserdesorption und -ionisation von Molekülen auf Nanopartikeln

Projektbeschreibung

In Projekt S06 werden wir uns der Erforschung neuer Konzepte zur laserbasierten Desorption klima- und gesundheitsrelevanter Moleküle auf Aerosolpartikeln widmen, mit dem Ziel ihrer empfindlichen Detektion. Beginnend mit stark vereinfachten Nanostrukturen auf Oberflächen wird die Komplexität allmählich in Richtung realer Aerosolpartikel im Partikelstrahl erhöht. Mithilfe eng verzahnter experimenteller und theoretischer Arbeit werden in jedem Schritt zunächst die laserinduzierten Nahfeldprozesse untersucht, bevor ihre Auswirkungen auf die möglichst zerstörungsfreie Loslösung und nachfolgende Ionisation der Moleküle erforscht und für die Aerosol-Massenspektrometrie optimiert werden.

Kooperation mit Projekten

S01S02, S03, S04, S05, W01, W02, W03, W04, W05, W06, W07

Publikationen

  • Three-dimensional femtosecond snapshots of isolated faceted nanostructures
    A. Colombo, S. Dold, P. Kolb, N. Bernhardt, P. Behrens, J. Correa, S. Düsterer, B. Erk, L. Hecht, A. Heilrath, R. Irsig, N. Iwe, J. Jordan, B. Kruse, B. Langbehn, B. Manschwetus, F. Martinez, K.-H. Meiwes-Broer, K. Oldenburg, C. Passow, C. Peltz, M. Sauppe, F. Seel, R. M. P. Tanyag, R. Treusch, A. Ulmer, S. Walz, T. Fennel, I. Barke, T. Möller, B. von Issendorff und D. Rupp
    Science Advances 9, eade5839 (2023)
     
  • The Scatman: an approximate method for fast wide-angle scattering simulations
    A. Colombo, J. Zimmermann, B. Langbehn, T. Moller, C. Peltz, K. Sander, B. Kruse, P. Tümmler, I. Barke, D. Rupp und T. Fennel
    J. Appl. Cryst. 55, 1232-1246 (2022)
     
  • Few-femtosecond resolved imaging of laser-driven nanoplasma expansion
    C. Peltz, J. A. Powell, P. Rupp, A. Summers, T. Gorkhover, M. Gallei, I. Halfpap, E. Antonsson, B. Langer, C. Trallero-Herrero, C. Graf, D. Ray, Q. Liu, T. Osipov, M. Bucher, K. Ferguson, S. Möller, S. Zherebtsov, D. Rolles, E. Rühl, G. Coslovich, R. N. Coffee, C. Bostedt, A. Rudenko, M. F. Kling und T. Fennel
    New J. Phys. 24, 043024 (2022)

Projektleitung

Dr. Johannes Passig
Tel.: +49 (0)381 498 8989
Email: johannes.passiguni-rostockde

Dr. Christian Peltz
Tel.: +49 (0)381 498 6817
Email: christian.peltzuni-rostockde

Forschende

M.Sc. Jonas Apportin
Tel.: +49 (0)381 498 6760
Email: jonas.apportinuni-rostockde

Institutionen

Universität Rostock
Institut für Chemie

Albert-Einstein-Str. 25
18059 Rostock

Universität Rostock
Institut für Physik

Albert-Einstein-Str. 23
18059 Rostock