Die Lange Nacht der Wissenschaften ist nicht nur in der Regiopol-Region Rostock eine Traditionsveranstaltung. Jährlich öffnen seit dem Jahr 2000 deutschlandweit lokale wissenschaftliche Einrichtungen ihre Türen für die Öffentlichkeit um Einblicke in die jeweiligen Forschungsschwerpunkte zu ermöglichen.
Das Institut für Physik und die ForscherInnen des SFB LiMatI beteiligen sich mit zahlreichen Experimenten zum Anfassen und Mitmachen sowie Vorträgen und Präsentationen rund um das Thema Licht-Materie-Wechselwirkungen.