Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Susanne Heinicke (Universität Münster)

Kolloquien/Gastvorträge

Prof. Dr. Susanne Heinicke
Institut für Didaktik der Physik, Universität Münster

spricht zum Thema:

Bitte aufräumen – unsere (intuitiven) Vorstellungen über das Lehren von Physik auf dem Prüfstand

Physikunterricht und Physikstudium gehören nicht gerade zu den einfachen Angelegenheiten, davon zeugen auch sinkende Leistungskurswahlen und Studienanfängerzahlen und hohe Abbruchquoten im Studium. Wir wünschen uns physikalische Bildung in Schulen und Hochschulen, die ansprechend, zukunftsorientiert und bildungsrelevant ist – wie ist eine solche Lehre zu gestalten?

Es braucht dazu fundierte Forschung der Physikdidaktik und weiterer Disziplinen darüber, wie (physikalische) Inhalte am besten gelehrt und gelernt werden können. Welche physikalische Grundbildung sollten Schülerinnen und Schüler in der Schule oder Studierende im Physikstudium erwerben, was sind die zentralen Lernziele? Wie müssten entsprechende Lernumgebungen und -angebote dazu gestaltet sein? Welche Innovationen und Umdenkprozesse sind dafür an Schulen und Hochschulen notwendig?

Der Vortrag lädt zu einer informierten Diskussion hierzu ein und zeigt auf, warum unsere intuitiven Ansätze und Gewohnheiten der Lehre uns oftmals in die Irre führen und wir darum Forschungserkenntnisse stärker in Betracht ziehen sollten.

Interessenten sind herzlich eingeladen.

Priv.-Doz.in Dr. Reinholz

Zur Terminübersicht des physikalischen Kolloquiums

Organisator

  • SFB1477

Veranstaltungsort

  • Institut für Physik, Hörsaal 1

Zurück zu allen Veranstaltungen