Gratulation zur Auszeichnung!

Erneut wurde Professor Alexander Szameit in die renommierte Liste der „Highly Cited Researchers“ aufgenommen. Damit werden Forscherinnen und Forscher geehrt, deren wissenschaftliche Publikationen weltweit überdurchschnittlich oft zitiert werden (Foto: Robert Leppin/Universität Rostock).

Die Universität Rostock und der Sonderforschungsbereich LiMatI gratuliert Professor Alexander Szameit zu einer besonderen wissenschaftlichen Auszeichnung: Zum wiederholten Mal wurde er in die renommierte Liste der „Highly Cited Researchers“ aufgenommen. Diese Ehrung wird nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zuteil, deren wissenschaftliche Publikationen weltweit überdurchschnittlich oft zitiert werden und somit einen außergewöhnlichen Einfluss auf die internationale Forschungsgemeinschaft haben.

In Deutschland gehört Alexander Szameit zu lediglich neun und weltweit zu 151 Physikerinnen und Physikern, die in diesem Jahr diese Anerkennung erhalten haben. Seine Forschungsarbeiten zur Physik des Lichts, insbesondere im Bereich optischer Quantencomputer, bilden die Basis für zahlreiche weiterführende Studien. Mit seinen Erkenntnissen ermöglicht er Fortschritte bei der Simulation komplexer physikalischer Phänomene und fördert das Verständnis grundlegender Mechanismen im Bereich der Festkörperoptik.

„Diese Auszeichnung würdigt nicht nur meinen Beitrag, sondern auch die hervorragende Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie meinen Studierenden. Wissenschaft ist immer Teamarbeit“, betont Professor Szameit.

Sein Werdegang unterstreicht die internationale Strahlkraft seiner Arbeit. Nach seinem Physikstudium sowie der Promotion und Habilitation an den Universitäten Halle und Jena folgten Forschungsaufenthalte in Australien, Israel und auf Hawaii. Seit 2016 ist er als Professor und geschäftsführender Direktor des Instituts für Physik an der Universität Rostock tätig.

Die Auszeichnung der „Highly Cited Researchers“ wird jährlich von Clarivate Analytics vergeben und basiert auf der Häufigkeit, mit der wissenschaftliche Arbeiten in den führenden Fachzeitschriften zitiert werden. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Bedeutung von Forschungsleistungen.

Die Universität Rostock und insbesondere der Sonderforschungsbereich LiMatI sind stolz, einen solchen Spitzenforscher in ihren Reihen zu haben, der die internationale Wissenschaft maßgeblich prägt und die Universität Rostock weltweit sichtbar macht.

Zum Ranking


Zurück zu allen Meldungen