Die Wissenschaftler*innen des SFB Limati zeigen, dass exzellente Forschung und innovative Lehre Hand in Hand gehen – ein Ansatz, der durch Bestnoten in den Lehrveranstaltungsevaluationen bestätigt wurde.
Dr. Fennel schuf eine motivierende Lernatmosphäre, die durch den Einsatz des digitalen Tools Cliqr Diskussionen und Peer-to-Peer-Learning förderte. Kompakte Lernübersichten und anschauliche Experimente halfen den Studierenden, physikalische Effekte besser zu verstehen und Vorlesungsinhalte zu vertiefen.
Eric Lieberwirth verknüpfte in seiner Übung für Lehramtsstudierende theoretisches Wissen mit schulpraktischen Anwendungen. Experimente, die auf den Rahmenplan abgestimmt waren, und innovative Lehrmethoden, wie das Fachpuzzle, sorgten für eine praxisnahe und interaktive Lernumgebung.
Auch Tim Völzer erhielt Anerkennung für seine exzellente Lehre im Praktikum. Er führte die Praktikumssitzungen mit gründlicher Vorbereitung durch und zeigte Geduld und Offenheit im Umgang mit den Studierenden, sodass alle Fragen geklärt werden konnten. Durch seine Anleitung gelang es den Studierenden, eine Brücke zwischen Versuchsanleitungen und den tatsächlichen Messungen zu schlagen und die Experimente Schritt für Schritt durchzuführen. Sein detailliertes Feedback zu den Versuchsprotokollen war besonders hervorzuheben, da es den Lernprozess gezielt unterstützte. Die Rückmeldungen enthielten umfassende Zusammenfassungen am Anfang der Protokolle sowie Hinweise zum LaTeX-Code, um die Formalia zu verbessern.
Dr. Fennel, Eric Lieberwirth und Tim Völzer gehören zu den insgesamt neun Lehrpreisträgerinnen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock im Sommersemester 2024. Die feierliche Übergabe der Lehrpreise erfolgte am 05.12.2024 durch den Dekan der Fakultät, Oliver Kühn. Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte auf Basis der Bewertungen durch die Fachschaften der jeweiligen Institute.
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen für diese verdiente Auszeichnung und ihr Engagement in der Lehre!