Im Rahmen des International Year of Quantum Science and Technology beteiligt sich der Sonderforschungsbereich LiMatI mit einem einzigartigen Programm zur Wissenschaftskommunikation. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Der Elequant im Raum 2.0“ und setzen sich auf kreative Weise mit den faszinierenden Themen der Quantenphysik auseinander.
Das Programm richtet sich an ein breites Publikum: vom kleinsten Schulkind über Schüler:innen der Klassenstufen 9-12 bis hin zur breiten Öffentlichkeit und Kunstinteressierten – für jede Alters- und Interessensgruppe ist etwas dabei. Besonders die Kinderuni, Physiktag und die Lange Nacht der Wissenschaften bieten spannende wie spielerische Zugänge zur Quantenphysik und machen komplexe Themen auf verständliche Weise erlebbar. An vielen anderen Programmpunkten erleben Sie, wie Wissenschaft und Kunst miteinander verschmelzen und gewinnen spannende Einblicke in die Welt der Quantenphysik.